Start-Up... und keine Cellulite mehr!
All News

Start-Up... und keine Cellulite mehr!

08/02/2022

Das innovative Phyto-Präparat von Mei in Form einer Schlammmaske zur radikalen Behandlung von Cellulite und mehr.

Während der kalten Jahreszeit verändern sich diese Bereiche, um Reserven zu bilden, ein uraltes Erbe aus der Zeit, als wir noch in Höhlen lebten. Der Stoffwechsel neigt zum Horten und regt das Verlangen nach Fetten und Zuckern an, die schließlich... alle dort landen!

Cellulite ist Jahr für Jahr das Ergebnis dieses Prozesses, der durch Essstörungen, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkohol- und Drogentherapien verschlimmert wird. Die Endsilbe "ite" deutet darauf hin, dass es sich nicht nur um einen unansehnlichen Makel handelt, sondern um einen entzündlichen und in vielen Fällen schmerzhaften Zustand. Je mehr sich die Cellulite nämlich ausbreitet, desto mehr verursacht sie Durchblutungsstörungen und Berührungsschmerzen, die durch die Orangenhaut noch verschlimmert werden, die nur das äußere Zeichen ist, das der Körper aussendet, um Alarm zu schlagen und uns aufzufordern, die notwendigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Die Zellen des Panniculus adiposus entzünden sich und dehnen sich aus, wodurch der natürliche Blut- und Lymphfluss behindert und der wertvolle Austausch von Blut und Lymphe blockiert wird. Aus diesem Grund stagnieren die physiologischen Flüssigkeiten in diesem Bereich und er fühlt sich kalt an.

Wie können Sie intervenieren?

Mei ist seit 25 Jahren mit dem weiblichen Publikum in Kontakt und hat eine spezifische Behandlung entwickelt, die im Laufe der Zeit zu einem echten "Klassiker" geworden ist und als "FiordiPelle Line" bekannt ist. Ein Frühlingshaudegen, der den berüchtigten "Kostümtest" weniger beängstigend macht. Hauptbestandteil der Behandlung ist die START UP Schlammmaske: ein komplexes Produkt, das reich an wertvollen natürlichen Bestandteilen ist und es verdient, dass man darüber berichtet. Die Schlammbehandlung ist die Technik, von der wir uns inspirieren ließen, weil sie schon immer die wirksamste Methode war, um das Problem zu lösen. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Schlamm: mineralischen oder algenbasierten. Erstere nutzen die natürlichen Eigenschaften eines bestimmten Bodentyps, während letztere auf die stimulierende Wirkung des in den Algen enthaltenen Jods setzen. Die Forschung von Mei geht von diesen Erkenntnissen aus und bereichert sie mit ihrer eigenen Spezialität: Kräuterextrakte und ätherische Öle. START UP ist in der Tat kein gewöhnlicher Schlamm, sondern ein Phytopräparat aus italienischer Grüner Tonerde, drei Algenarten und 7 ätherischen Ölen: Orange, Fenchel, Zeder, Thymian, Pfefferminze, Wacholder und Arnica Montana. Die Zutat jedoch, die das Produkt in Gang setzt und es in einen aktiven Schlamm verwandelt, der die ätherischen Öle unter die Haut bringen kann, ist das Kurkuma- und Ingwermazerat in Bio-Apfelessig, das separat zubereitet und erst in der endgültigen Zusammensetzung des Produkts mit den anderen Zutaten kombiniert wird. Eine Aktion, die auch im professionellen Bereich mit der Forschung zur Schaffung der PMP-Phytomassopodia ®-Methode, für die das START UP einer der Ausgangspunkte war, bestätigt wurde. Daraus entstand der spezifische Schlamm für die PMP-Methode, die derzeit in den wichtigsten internationalen SPAs verwendet wird.

START UP ist ein professionelles Produkt, das richtig angewendet werden muss. Vor der Anwendung ist es wichtig, die Haut mit der Toning Emulsion zu reinigen, die Schwermetalle, Toxine und abgestorbene Zellen entfernt, damit der Phytofango besser eindringen kann. Nach dem Entfernen des Gestrüpps sollte der Schlamm mit einem Spachtel verteilt und mit einem Plastik- oder Vliestuch abgedeckt werden. Sie brauchen keine große Menge, daher ist nicht die Dicke entscheidend für das Ergebnis, sondern die Gleichmäßigkeit der Verteilung auf der Haut. In nur 25 Minuten ist das Produkt bereits aktiv.

Während der Anwendung zeugen Empfindungen von seiner Wirksamkeit. Hitze-, Kälte- und Kribbelgefühle sollten Sie nicht erschrecken; sie entsprechen vielmehr den drei Wirkungsphasen des Produkts: die erste ist die Absorption der Entzündung durch die Tonerde, die zweite die Reaktivierung durch die Algen und die dritte die Drainage durch die ätherischen Öle, um den Mikrozirkulationsaustausch wiederherzustellen. Je chronischer die Cellulite ist, desto stärker können diese Empfindungen sein.

Den Abschluss der Behandlung bildet nach dem Entfernen der Bandagen und dem Abspülen des Schlamms mit kaltem Wasser das Auftragen von Wacholdergel, ebenfalls aus der Linie FiordiPelle, das die Ergebnisse von START UP vervollständigt und dauerhaft erhält.