Cookie Consent by
Vudoo
Pay in 3 commission free with
Versand nach :
United States of America
Deutsch
Italiano
English
Detox
Kosmetik
Schönheitsbehandlungen
Kosmetik
Premium
Wellness
Heilkräuter
Slimming
Tees, Aufgüsse und Kräutertees
Health & Fitness
Ätherische Öle
Kinder
Promo
Raumdüfte
Kontakt
All News
Die persische Rose
08/02/2022
In der RoseMei-Linie kommen die drei Phasen der Extraktion des ätherischen Rosenöls am besten zur Geltung, jetzt auch im neuen 50ml-Cremeformat.
Die Persische Rose ist eine der ältesten Urrosen, die von der Natur wegen ihrer Überlebenskraft und Anpassungsfähigkeit ausgewählt wurde. Es ist kein Zufall, dass sie immer noch als Matrix für die Züchtung von Hybriden verwendet wird, die allen klimatischen Bedingungen gewachsen sind. Die europäischen Gärtner verliebten sich sofort in die Pflanze wegen ihrer charakteristischen Blüte, ihrer Farbe und vor allem wegen ihres berauschenden Duftes mit einer würzigen Note, die deutlich an orientalische Atmosphären erinnert. Der erste Maler, der es malte, war der Franzose Pierre-Joseph Redoutè, der später den Namen eines Typs erhielt, der seinen Namen für immer behalten sollte. Die Persische Rose hat kleine, dunkle Blätter, dünne Zweige und unordentliche Stiele, die mit kleinen Dornen besetzt sind. Auf den ersten Blick könnte sie fast wie eine Zistrose aussehen, doch bei näherer Betrachtung fällt der Habitus der Rose sofort auf. Die Blüten sind hell, mit einem dunklen Fleck in der Mitte und gezackten Rändern.
In der Einöde dieser abgelegenen Gegenden suchte Mei nach den ursprünglichen persischen Rosen, um die Güte ihres Duftes und ihre Fähigkeit, die Haut schöner, strahlender und geschmeidiger zu machen, einzufangen. Ihre Eigenschaften sind seit der Antike bekannt, und ihre Verwendung in der Kosmetik geht bis in die mesopotamische Zeit zurück. Aber erst in Ägypten, der wahren Wiege der Körperpflege und Schönheit, wurden all ihre Geheimnisse entdeckt, die in den Formeln von Rosenwasser, Parfüm und Salbe gesammelt wurden, die heute im Museum von Alexandria in Ägypten aufbewahrt werden.
Wie kann die ganze Kraft dieser Pflanze in einer modernen Kosmetik zum Ausdruck gebracht werden?
Dies ist die Herausforderung, der sich die RoseMei-Linie stellt, die die drei Phasen der Verarbeitung von Rosenblättern verbessern soll. Nach der Handlese werden die Blütenblätter in ihrem Herkunftsgebiet nach alter orientalischer Tradition getrocknet, dann nach Italien verschifft und in den Mei-Labors mit Techniken behandelt, die der außergewöhnlichen Natur des pflanzlichen Rohmaterials entsprechen.
Der erste Prozess ist der des so genannten parfümierten Wassers: eine Kaltextraktion mit Hilfe von Wasser, das nach der Grander-Methode belebt wurde, aus der ein frisches und zartes Rosenwasser gewonnen wird. Mit dem Gel aus dem Fruchtfleisch der Aloe Barbadensis Miller angereichert, wird es zum RoseMei-Tonikum, das auf das Gesicht gesprüht wird, um es zu erfrischen, Rötungen zu beseitigen und eine adstringierende Wirkung auf die Poren der Haut auszuüben.
Die zweite Verarbeitungsstufe ist die Ultraschallkonzentration, ohne chemische Lösungsmittel und ohne Wärmeschock, aus der ein Rosenblütenextrakt mit der typischen Farbe ihres Pigments und ihren wertvollen antioxidativen Eigenschaften gewonnen wird, der der Hauptbestandteil des Rose Mei Scrub ist: ein Produkt, dessen Formel gerade überarbeitet und verbessert wurde, um seine Zartheit zu erhöhen, ohne jedoch an Wirksamkeit zu verlieren. Das Peeling basiert auf den Eigenschaften der italienischen Meersalzkristalle und der ionischen Wirkung des Meeresöls: ein ganz besonderer Inhaltsstoff, das Ergebnis der fachkundigen Forschung von Mei, der durch einen natürlichen Prozess bei der Umwandlung von Meerwasser in Salz entsteht, bei dem diese organische Substanz mit öliger Konsistenz und dunkler Farbe, die reich an Kalium, Vitamin K und Magnesium ist, gebildet wird. Das Meeresöl, das an der Oberfläche des Produkts erscheint, macht RoseMei Scrub zu einem wirksamen Mittel zur Reinigung der Haut, aber auch zu einem nährenden und regenerierenden Produkt. Da die Formel sehr reichhaltig ist, ist es am besten, sie richtig anzuwenden: die Haut anfeuchten (nicht das Produkt!), dann sehr sanft in kreisenden Bewegungen einmassieren, mindestens zwei Minuten einwirken lassen (nicht weniger) und dann mit kaltem Wasser gründlich abspülen.
Die Seele der persischen Rosenknospe ist im echten und reinen ätherischen Öl sublimiert, das auf dem Markt nur selten zu finden ist, da es oft durch synthetische Parfüms oder andere Pflanzenderivate mit einem vage ähnlichen Duft ersetzt wird. Dieses absolute ätherische Öl wird "concreta" der persischen Rose genannt und ist ein wahrer Stolz der Mei-Produktion. Es wird mit einer innovativen Extraktionstechnik gewonnen, die "Flavouring" (aus dem Englischen "to make a fragrance") genannt wird und alle Teile der Pflanze konzentriert, wodurch die ursprüngliche Kraft der Pflanze verstärkt wird. Ein Verfahren, das die Destillationstechniken übertrifft und nur das Beste der Blume ohne Alkohol oder synthetische Lösungsmittel konzentriert. Die "Konkretheit" der persischen Rose wird in ihrer ganzen umhüllenden Präsenz in der RoseMei-Creme freigesetzt, verstärkt durch das Fruchtfleisch der Aloe Vera Barbadensis Miller. Eine Creme, die die Kraft hat, die Haut zu verdichten, ihr Glanz zu verleihen, ohne zu fetten, und sie mit ihrem Duft zu berauschen, der richtige Verbündete für die zarte, aber starke Frau, genau wie die persische Rose.